Google Data Studio
Das Google Data Studio ist ein Visualisierungs- und Dashboarding-Tool für die Analyse von Online-Marketing-Strategien.
Das Google Data Studio ist ein Visualisierungs- und Dashboarding-Tool für die Analyse von Online-Marketing-Strategien.
Keras ist eine Open-Source-Bibliothek und ermöglicht eine schnelle Implementierung neuronaler Netzwerke für Anwendungen des Deep Learnings.
Qlik Sense Desktop ist eine Windows-Anwendung zum Erstellen von Visualisierungen, Diagrammen, interaktiven Dashboards und Analyse-Apps für die lokale und Offline-Nutzung.
Qlik View ist ein Analyse-Tools und ermöglicht im Sinne des Guided-Analytics-Ansatz, Anwendungen mit Dashboards, Diagrammen und Kalkulationen einzurichten.
Neo4J ist ein mit Java entwickeltes NoSQL-Datenbanksystem zur Speicherung vernetzter Informationen das Daten in Graphen organisiert.
pandas ist eine Python Programmbibliothek für die Verwaltung von Daten und deren Analyse. Sie beinhaltet vor allem Datenstrukturen und Operatoren für den Zugriff auf numerische Tabellen und Zeitreihen.
Mit Power BI lassen sich Geschäftsdaten in der Cloud analysieren, die Ergebnisse grafisch aufbereiten und einfach mit anderen Personen auf beliebigen Endgeräten teilen.
Scikit-learn ist eine freie Software-Bibliothek zum maschinellen Lernen für die Programmiersprache Python.
Tableau ist ein ETL-Tool zur Datenvisualisierung und wird hauptsächlich für Anwendungen im Bereich Business Intelligence eingesetzt.
SpaCy ist eine Bibliothek für die Programmiersprache Python und wird für Natural Language Processing eingesetzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen